|
Berichte / Beschreibungen von der alten Hausseite zu diesem Schalter finden Sie hier
Beskrivningar från den gamla hemsidan hittar ni här
http://modellundbahn.com/oldsite
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2015.................................................................................................................................
Weitere Modelle siehe hier
http://www.der-lustige-modellbauer.com/t18755-mein-mob-themen-register#442809
2013.................................................................................................................................
Personenwagen, Floby, August 2013
Le Capitole Zug, Teil 3 (bara på tyska )
Heute kommt der letzte Teil zum Thema Le Capitole Zug.
Am Lokgehäuse wurde diesmal nicht so viel getan, die Lackierung war Ok, neue Led Beleuchtung, neue Decale – wie die Bilder zeigen.
Bedeutend mehr war am Unterteil zu tun. Die Lok sollte 2 Motordrehgestelle bekommen und diese auf Faulhabermotoren umgebaut werden. Bei der Gelegenheit wurden gleich Motordrehgestelle für weitere 8 Loks fertig gemacht. Da man Limafahrzeuge preiswert in der Bucht erhalten kann –oft aber nur Dummys – zeigt das letzte Bild Daten für die Zahnräder –da die oft bei den Dummys fehlen.
Außerdem erhielt Lok Extragewichte –so im fertigen Zustand wiegt sie jetzt 2150 Gramm und erhält somit eine Zugkraft von 265 Gramm.
Für die Led Beleuchtung liegt die widerstandsplatte im Dach –so das nur ein Kabelpaar zur Grundplatte geht, welche mit einem Ministecker dort eingeklippst wird. Auch die 4 Kabel von den Drehgestellen gehen zur gleichen Verteilerplatte –wie das Bild zeigt.
Dadurch ist es Service freundlich,und auch die Drehgestelle können leicht ausgewechselt werden .
Einen kleinen Testfilm ist hier zu sehen, vom Besuch in Munkedal.
http://www.youtube.com/watch?v=YzeLIxKzDko
Und nun zu den Bildern.





Personenwagen, Floby, Juli 2013
Le Capitole Zug, Teil 2 (bara på tyska )
Es geht weiter mit den 5 Wagen des Zuges. Im ersten Bild der Gepäckwagen , mit den Hinweiss wie die neue Beleuchtung gemacht wurde – es ist das gleiche Prinzip wie bei meinen anderen Limawagen Umbauten – aber mit neuen LED Brücken die noch billiger sind . Die weiteren Bilder zeigen weitere Details, und was für Bauteile verwendet wurden. Ja - schon in einigen Foren berichtet – einige Details bei der Einrichtung – Sprich Reklame. Wie schon bei meinen damaligenersten Limawagen Umbau – der Rheingold Zug – so war auch hier in der Epoche 3-4 viel Reklame in den Bahnhöfen und den Wagen. Deshalb hier gleich wie ich es damals (vor fast 10 Jahren machte) und zum Thema Reklame auch Vorlagen für die DB und auch für die SJ zu der Zeit. Doch wie das Bild im Bahnhof den ganzen Zug zeigt – es ist eine passende Diesellok für den Zug –auch wenn es eine E Lok sein sollte (die steht aber im SNCF Eisenbahnmuseum in Mühlhausen ) und da unser Le Capitole Zug auch ein Museumszug sein soll und auch auf Strecken ohne Elektrifizierung eingesetzt werden soll –eben diese Lösung . Nun im nächsten Bericht geht es dann weiter mit der Lok – denn die auf dem Bild ist nur ein Dummy – ohne Antrieb –Beleuchtung usw. Darüber dann im nächsten Bericht, denn die Motordrehgestelle bekommen neue Faulhabermotoren, neue Stromabnehmer usw. – wie es das letzte Bild zeigt und da ich schon mal dabei bin –werden gleich die Restlager der Limadrehgestelle für die nächsten 10 Modelle aufgearbeitet .
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen







 
 So war es damals bei der ersten Rheingoldserie -hier dazu auch die DB Reklame

Personenwagen ,Floby ,Juni 2013 (bara på tyska )
Mein Le Capitole Zug Wie schon angedeutet – so geht es jetzt weiter mit dem
nächsten Projekt. Auch hier wurde wieder ausgiebig gegooglet was es zum Thema „ Le Capitole „ gibt. Soweit ich ersehen konnte gibt es nur eine Lok in Mühlhausen im SNCF Museum – deshalb wurde für die MOB ein „ Le Capitole Museumszug „ gemacht . Zwar gab es von Lima schon mal eine vereinfachte Modellausführung in den 80ziger Jahren – und da passen die Limawagen sehr gut, weil die A9 Wagen mit nur einem Lüp von24,5m kürzer sind als die modernen Schnellzugwagen. Das gedruckte „Le Capitole Schild „ in rot/Weis war beim Vorbildmehr exklusiv wie beim Lima Modell – und waren aus erhobenen Ms Buchstaben gemacht – deshalb wurde neue Decale mitGolddruck hergestellt –sowie auch die übrige Beschriftung neu gemacht – da auch der weisse Streifen durchgehend war –wurden die Wagen erst mal abgeschliffen ,neu grundiert – wie es aus den Bildern ersichtlich ist . Auch wurde –wie üblich bei den A9 Wagen –die Modelle mit einer ½ Schürze versehen . Und natürlich erhielten die Wagen neue französische A 24 Drehgestelle und für die Stromabnahme mit Lenzrädern versehen. Auch natürlich –wie bei allen meinen Lima Umbauten auch eine KKK für Lenzkupplung –alternativ meiner Kadee / und oder Moog Kupplung. Von Moog kommen auch die Fenstergriffe,Türschilder und die Luftfilter Eingänge an den Seitenwänden und neue Übergangsbleche. Einrichtung bei allen Wagen werden aufgepäppelt – und natürlich Beleuchtung und Figuren von meinem USA Lieferanten (auch wenn es Chinesen sind) Beschriftung hat wieder Freund Nothaft hergestellt und übrige Kleinteile aus eigener Herstellung.
So und nun zu den ersten Wagen der gerade fertig ist – der Speisewagen der auch wieder Tischbeleuchtung erhalten hat.
Links zum Thema:
http://apocopa.free.fr/bogies-voyageurs.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Le_Capitole_%28Zug%29
Und zu der Einrichtung der Wagen hier ein Film :
nächstes mal geht es weiter mit den anderen 4 Wagen und danach dann mit der Museumslok . Mit freundlichen Grüßen
Jürgen (S)
Plakate :
Mehr zu den Plakaten im nächsten update.







 Sehe auch Schalter Bautips - Drehgestelle
Personenwagen, Floby april 2013
Im Schalter Bau Tips,wurde der Bau dieser letzten Wagen beschrieben . Inzwischen sind sie fertig und die Bilder zeigen den ersten Einsatz im Bahnhof Munkedal.
Personvagnar,
i knappen byggtips fins beskrivningen för dessa vagnar . Nu är Veoliatåget färdig och gör sin första insats i Munkedal.



2012 .... siehe Bautips......
|